Jump to content

Die sanfte äußere Wendung


Empfohlene Beiträge

Larry_783x300.jpg.193c4a62bdd2fa585972704352f1a89c.jpg

Ein Versuch ist es Wert?

Die äußere Wendung ist eine empfohlene Intervention mit geringem Risiko zur Behandlung der Beckenendlage ab der 36. Schwangerschaftswoche und wird von internationalen Gesellschaften empfohlen, um die Wahrscheinlichkeit einer vaginalen Entbindung zu verbessern. Die Erfolgsrate der äußeren Wendung ist allerdings zwischen 35-86% variabel.

Oberarzt Dr. Larry Hinkson ist für seine besondere Technik der äußeren Wendung bekannt. Als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Klinik für Geburtsmedizin der Charité Berlin, hat er die äußere Wendung wissenschaftlich untersucht. Die von ihm entwickelte Soft-Touch-Methode ist eine besonders sanfte, nahezu schmerzfreie Form der äußeren Wendung. Mithilfe einer speziellen Massagetechnik aktiviert er dabei die Eigenreflexe des in Beckenendlage befindlichen Kindes. Dieses wird dadurch angeregt, sich geleitet vom Behandler im Uterus selbst zu drehen.

Das Video zur äußeren Wendung finden Sie hier

In seinem Vortrag am Freitag, den 13.11.2020 um 13:30 Uhr berichtet Dr. Hinkson für wen die äußere Wendung eine Möglichkeit ist, wie sie durchgeführt wird und was beachtet werden muss.

bearbeitet von Georg Thieme Verlag
Link zu diesem Kommentar
×
  • Neu erstellen...

Wichtiger Hinweis

Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von Hebammen.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.