Georg Thieme Verlag Geschrieben 29. Oktober 2020 Share Geschrieben 29. Oktober 2020 Gemeinsam mit der DGGG zeichnete die Thieme Gruppe das Konzept zu einem App-basiertem Anti-Stress-Programm für Schwangere sowie eine Übersicht zur Genforschung bei erblichem Brustkrebs mit dem diesjährigen GebFra-Preis aus. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Mütterlicher Stress sowie Alkohol- und Tabakkonsum während der Schwangerschaft beeinträchtigen die Entwicklung und Gesundheit des Kindes über die Geburt hinaus. Ein App-basiertes Achtsamkeitstraining könnte dabei helfen, das Stressniveau von Schwangeren zu senken und gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern. In einem Kooperationsprojekt der Frauenklinik, der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik und der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen untersuchen Forscher derzeit, wie sich die Nutzung einer Achtsamkeits-App auf den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf sowie die Entwicklung des Kindes auswirkt. Grundlagen und Ablauf dieser sogenannten Mindful/PMI–Studie sind in der Thieme Fachzeitschrift "Geburtshilfe und Frauenheilkunde (GebFra)" erschienen (zum Artikel). Der Erstautor Professor Dr. med. Bernd Lenz erhält dafür den GebFra-Preis 2020 in der Kategorie "Original Article". Darüber hinaus zeichnen die Thieme Gruppe und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) Dr. med. Marius Wunderle in der Kategorie "Review" aus. Der stellvertretende Oberarzt an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen fasst darin den aktuellen Forschungsstand zu groß angelegten genomischen Studien in Bezug auf erblichen Brustkrebs zusammen. Dabei zeigt er auf, wie neue Erkenntnisse bei der individuellen Risikoeinschätzung, der Prognose sowie der Prävention von Brustkrebs helfen könnten. Die Preisverleihung erfolgte am 10. Oktober 2020, im Rahmen des 63. Kongresses der DGGG in München. Hier geht es zur vollständigen Pressemitteilung Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge