Jump to content

Forum Hebammenarbeit 2021: Das Programmheft bereits heute lesen!


Empfohlene Beiträge

Die Hebammenarbeit ist mit ihren täglichen Herausforderungen ganz schön facettenreich - daher erwartet Sie auf dem diesjährigen Forum Hebammenarbeit auch ein vielfältiges Programm:

Geburtseinleitung: Welche Möglichkeiten stehen zur Wahl?
Prof. Dr. med. habil. Sven Kehl, Oberarzt und Leiter der Abteilung Geburtshilfe der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen, erläutert in seinem Vortrag die Empfehlungen
und Statements zur Indikation zur Geburtseinleitung, zu den Vorbedingungen und den verschiedenen Methoden, zu besonderen Situationen und zur Problematik bei vorherigem Kaiserschnitt.

Ein Auszug weiterer Themen:

  • Gewalt in der Geburtshilfe ist Thema des Vortrags von Prof. Dr. Julia Leinweber, Gastprofessorin im Studiengang Hebammenkunde an der Evangelischen Hochschule Berlin.
  • Um Prävention und Therapie der Frühgeburt geht es im Vortrag von Prof. Dr. med. Richard Berger, Chefarzt der Frauenklinik Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach.
  • Gerinnungsstörungen in der Schwangerschaft und während der Geburt sind Thema des Referats von Dr. med. Peter Staritz sein. Er ist Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Hämostaseologie.
  • Patricia Günther berichtet über ihre Projektarbeit mit Ärzte ohne Grenzen e. V. Dabei stellt sie die Organisation und ihre Arbeit vor.

Wir freuen uns auf spannende Kongresstage mit fundiertem Expert/-innen-Wissen!

Blättern Sie schon jetzt entspannt durch das vollständige Vortragsprogramm und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Vorträgen und Referent/-innen:

image.thumb.png.745461da31af8a4ddec6a8bacdf514fa.png

 

Sie wollen dabei sein? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich Ihr Ticket zu sichern. Bis zum 30.04. profitieren Sie von unserem Frühbucherpreis für Lindau und können bis zu 145 € sparen.

Mehr erfahren

Link zu diesem Kommentar
×
  • Neu erstellen...

Wichtiger Hinweis

Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von Hebammen.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.