Georg Thieme Verlag Geschrieben 11. August 2021 Share Geschrieben 11. August 2021 (bearbeitet) + + Dieser Beitrag stammt aus der Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie + + Bei schwangeren Frauen mit Epilepsie stellt ein Krampfanfall ein Risiko für Mutter und Fetus dar, beispielsweise aufgrund eines Sturzes. P. B. Pennell et al. haben in einer Studie die Anfallsfrequenz während der Schwangerschaft sowie der Peripartalzeit mit derjenigen des Folgezeitraums verglichen. Als Kontrollen dienten nicht schwangere Epilepsie-Patientinnen. Fazit Obwohl die in dieser Studie untersuchten Epileptikerinnen während der Schwangerschaft (einschließlich der ersten 6 Wochen nach der Geburt) mehr Anfälle hatten als danach, unterschied sich deren temporär erhöhte Anfallsfrequenz nicht von einem Vergleichskollektiv nicht-schwangerer Epilepsie-Patientinnen. bearbeitet 11. August 2021 von Georg Thieme Verlag Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge