Jump to content

Schmerzfrei stillen  –  die frei bewegliche Zunge, Vor- und Nachsorge der Frenotomie


Empfohlene Beiträge

Hebamme_HebRech_1000x300.jpg.114498cfd2d93ed3ac9962d79778c133.jpg

Ein zu kurzes Zungenband und Lippenband kann unbehandelt zu Stillproblemen und weiteren Einschränkungen führen. Die Frenotomie ist ein minimalinvasiver Eingriff, der Zunge und ggf. Lippe frei beweglich machen und schmerzfreies, effektives Stillen ermöglichen kann. Entscheidend ist eine konsequente Vorbereitung und Nachsorge. In seinem Vortrag auf dem Forum Hebammenarbeit 2018 in Wiesbaden beschrieb Dr. med. dent. Darius Moghtader anhand zahlreicher Fallbeispiele, welche Symptome die Hebamme bei Säugling und Mutter beachten sollte. Die Redaktion fasste den Inhalt für diesen Artikel zusammen.

Zum Artikel

Auf dem diesjährigen Forum Hebammenarbeit vom 01. – 02. April in Leipzig lernen Sie im Laufe des Vortrags von Dr. Melanie Linder einschränkende Zungenbänder im Alltag zu erkennen, die Zusammenhänge zwischen einem kurzen Zungenband und der eventuell bereits auftretenden Symptomatik zu verstehen und Familien auf dem Weg zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Therapie zu unterstützen.

Jetzt anmelden

Link zu diesem Kommentar
×
  • Neu erstellen...

Wichtiger Hinweis

Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von Hebammen.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.