Georg Thieme Verlag Geschrieben 6. Juli 2022 Share Geschrieben 6. Juli 2022 (bearbeitet) Ist frei bewegliche Zunge wirklich eine wichtige Grundlage für schmerzfreies und effektives Stillen, Schlucken, Kauen, Essen, Sprechen und Atmen oder nur eine neue vorübergehende Mode? Diese Frage beantwortet Dr. med. dent. Darius Moghtader in seinem Vortrag auf dem Forum Hebammenarbeit am 18. November 2022 in Mainz. Das können Sie mitnehmen Der Vortrag gibt einen Überblick über die Geschichte, die Anatomie, mögliche Symptome und die Diagnostik eines zu kurzen Zungenbandes. Dr. med. dent. Darius Moghtader vermittelt Ihnen anschaulich,... ...wie Sie ein zu kurzes Zungenband bei Säuglingen proaktiv erkennen können ...wie Sie die von Ihnen betreuten Eltern am besten über die Ankyloglossia im Zusammenhang mit möglichen Symptomen aufklären ...welche Professionen Sie für die erfolgreiche Behandlung eines zu kurzen Zungenbandes hinzuziehen sollten ...warum es sinnvoll ist, in einem Netzwerk mit spezialisierten Fachpersonen zu arbeiten ...und welche Anlaufstellen es für das Knüpfen dieses Netzwerkes gibt Die Zungenbandtrennung in 4:38 Minuten erklärt: Zum Video Seien Sie dabei! Erfahren Sie mehr über die Früherkennung des kurzen Zungenbandes von Dr. Darius Moghtader auf dem Forum Hebammenarbeit vom 18. bis 19. November 2022 in Mainz. Das komplette Programm finden in unserem Programmheft. Jetzt anmelden bearbeitet 6. Juli 2022 von Georg Thieme Verlag Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge