Georg Thieme Verlag Geschrieben 23. August 2022 Share Geschrieben 23. August 2022 (bearbeitet) Egal ob alter Hase oder junges Küken – als Hebamme können wir uns aussuchen, wie wir arbeiten! Entscheiden Sie sich für die Freiberuflichkeit, so sind Sie Unternehmer*in. Als Freiberufler*in können Sie über Ihre Tätigkeit, wann und wie Sie arbeiten, selbst entscheiden. Dabei handeln Sie nach Ihrem eigenen Leitbild und können somit Ihren Fokus selbst legen. Dazu tragen Sie das unternehmerische Risiko und sind Ansprechpartner*in in allen Belangen. Diese intensive, persönliche Arbeit mit den Familien und die Anforderungen an ein*e Unternehmer*in, fordern eine hohe Selbststeuerung der Hebamme. Da kommen hin und wieder Fragen auf. Zu allen Fragen, gibt es zum Glück einen Kollegen oder eine Kollegin, die bereits Erfahrungen sammeln konnte und die passende Antwort parat hat. Um das wertvolle Hebammenwissen in die Welt zu tragen, haben sich HebRech und Thieme zusammengetan und ein Q & A ins Leben gerufen. In den nächsten Wochen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen, welche Ihre Kolleg*innen beantworten. Alles was Sie schon immer zur Freiberuflichkeit wissen wollten, erfahren Sie von Ricarda Wittkamp. Sie ist schon seit vielen Jahren in der Freiberuflichkeit und gibt ihr Wissen auch als Dozentin weiter. Sie beantwortet Fragen zur Existenzgründung sowie fundamentalen Versicherungen, die Regelung der Büroarbeit, Abrechnungsmodalität oder das Qualitätsmanagement. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen unter diesen Beitrag zu kommentieren oder uns per Direktnachricht zu senden. In den kommenden Wochen werden die Antworten auf den Instagram-Kanälen von HebRech und Thieme veröffentlicht. Auf die Fragen, fertig, los! ? bearbeitet 20. Oktober 2022 von Georg Thieme Verlag Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge