Jump to content
  • Ausbildung

    Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Ausbildung zur Hebamme.

    Studium für Hebammen
    Eine Liste an Hochschulen finden Sie hier. Die Hochschulen bieten Bachelor und Master-Studiengänge an.

    Schulen
    In Deutschland gab es 58 Schulen, die zur Hebamme ausbilden. In diesem Jahr starten die letzten Jahrgänge.

    Umschulung zur Hebamme
    Es gibt mehrere Schulen, die Umschülerinnen ausbilden. Hinweise, wo Schülerinnen nach Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von der Bundesagentur für Arbeit anerkannt und gefördert werden, stehen im Verzeichnis der Schulen beim Deutschen Hebammenverband.

    Anpassungslehrgang für Hebammen mit Ausbildung in Dritt-Ländern
    Für Hebammen, die in ihrem Herkunftsland eine Ausbildung abgeschlossen haben, gibt es einen Anpassungslehrgang (Dauer: 17 Monate). Dieser ermöglicht ihnen den Erwerb einer deutschen Berufserlaubnis. Der Lehrgang wird angeboten von den
    Evangelischen Elise-Averdieck-Schulen in Rotenburg, Wümme.

    Viele Fragen und Antworten zur Hebammenausbildung finden Sie im Fachforum zur Hebammenausbildung.

    Auf der Homepage des Deutschen Hebammenverbandes sind die wichtigsten Informationen zur Ausbildung übersichtlich zusammengestellt. Hier werden u.a. Fragen zum Unterricht, zum Ausbildungsungsziel und zu den Zugangsvoraussetzungen beantwortet und Tipps für die Bewerbung gegeben.

  • Kennen Sie weitere gute Links für diese Seite? Teilen Sie sie uns mit!
    Schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail oder verwenden Sie folgendes Formular.

×
  • Neu erstellen...

Wichtiger Hinweis

Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von Hebammen.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.