-
Übersicht
Dieser Flohmarkt dient dem selbstständigen Austausch von Angeboten für Hebammen. Jeder Autor ist für seine eigenen Beiträge verantwortlich. Sollten Einträge mit unzulässigem oder fragwürdigem Inhalt auftauchen versichern wir, diese so schnell wie möglich zu löschen. Bei der Vielzahl der Beiträge ist eine zeitnahe Überprüfung jedoch nicht immer möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie anstößige Beiträge entdecken.
Um im Bereich "Märkte" auf Hebammen.de eine Anzeige zu erstellen, registrieren Sie sich einmalig, schnell und komfortabel. Klicken Sie dazu auf "jetzt registrieren" und erstellen Sie Ihre Anzeige.
Sie sind keine Hebamme und möchten hier eine Anzeige erstellen? Dann wählen Sie bei der Registrierung den Optionspunkt: "Ich benötige einen Zugang zu weiteren Angeboten" aus.
Verkaufe den Pädiatrie Klassiker von Friedrich Carl Sitzmann in 3.Auflage. Ich hätte gern 10€ für das Buch. Der Zustand ist gut.Es stehen lediglich zwei Namen auf der ersten Seite. Das Buch kann in Berlin Schöneberg abgeholt werden oder bei Kostenübernahme verschickt werden.
Bei Fragen meldet euch gern.30€. Verkaufe Rarität von 1987: Die Video-Reihe „Geburt“, „Sanfte Hände“ und „Wellen des Lebens“ auf VHS-Kassetten aus d. Kösel-Verlag. Ein Begleitheft liegt bei.
Frederic Leboyer (franz. Arzt, Geburtshelfer) war maßgeblich in den 70er, 80er-Jahren daran beteiligt, die Geburtshilfe im westeuropäischem Raum wieder natürlicher werden zu lassen. Er initiierte diese Filmreihe. Alle drei Filme sind sehr ruhig und poetisch gehalten. Keine Dokumentation im eigentlichen Sinne. Der Film „Geburt“ zeigt den Unterschied, wenn ein Baby sanft in der Welt nach der Geburt ankommt im Gegensatz zur medikalisiert-technisiert-terminierten Geburt. Der Film „Sanfte Hände“ zeigt die Traditionell Indische Babymassage (quasi der Begleitfilm zum Buch-Bestseller „Sanfte Hände“). Der Film „Wellen des Lebens“ ist eine Atem-, Sing- und Meditationsübung zur Geburtsvorbereitung. Sehr hippie-esk ;-)!
Must have für die, die sich für die Ursprünge der natürlichen Geburtshilfe im europäischem Raum interessieren!