Das im Seminar erworbene Kurskonzept eignet sich ideal als erweiterte Rückbildung und kann entweder parallel-versetzt oder nach einem klassischen Rückbildungskurs angeboten werden.
Seminarinhalte:
Theorie
- Aufbau einer Kurseinheit / Kursreihe
- Reflexion der Anatomie des Beckenbodens und seine funktionellen Zusammenhänge
- Die wichtigsten Regeln der Trainings- und Bewegungslehre
- Organisation
Praxis
- Übungen zur Aktivierung des Herz- Kreislauf- Systems / angepasstes Ausdauertraining
- Übungen für Beckenboden-Bauch- und Rückenmuskulatur / Ganzkörpertraining
- Übungen zum rückengerechten Bewegungsverhalten im mütterlichen Alltag mit Baby
- Funktionelles Beckenbodentraining am Kinderwagen
- Übungen zur Erwärmung, Kräftigung und zum Stretching
- Funktionelle Übungen mit und ohne Kleingeräte
- Exemplarische Stunden an der frischen Luft
- Referent(en):
- Gunda Mervelskemper / Diplom-Sportwiss. & Sporttherapeutin in Köln ODER Dörte Krauss, Sporttherapeutin / Hochschul-Dozentin für Hebammenkunde in Augsburg / Leonberg
- Kosten:
- 337,- € inkl. Skript, Getränke, Obst & Kekse
- Kontakt:
- Pro Medica GmbH Köln
Auf dem Pützacker 4
51067 Köln
Tel: +49 (0) 221 96 92 165
Fax: +49 (0) 221 96 92 164
www.promedica.koeln