Jump to content
  • ONLINE Live Ausbildung: Dunstan Babysprache: lerne die reflexbasierten Bedürfnis-Laute aller Neugeborenen

    von Vivian König, lizenzierte Ausbilderin für Dunstan Babysprache & Länderleiterin der Dunstan Baby Pty Ltd (Australien) für D, AT und CH, Autorin, Geschäftsführerin des Zwergensprache-Netzwerkes
    Beschreibung

    Sie lernen die spezifischen Laute, die Babys ab dem 1. Tag nutzen, um ihre 5 wichtigsten Grundbedürfnisse mitzuteilen. Diese basieren auf angeborenen Reflexen und sind eine universelle Sprache aller Neugeborenen weltweit. Ein einzigartiger Aspekt ist es, die Vor-Schrei-Phase zu betrachten. Wenn Eltern verstehen, warum ihr Baby sich meldet, können sie dessen Bedürfnisse rascher erkennen und richtig reagieren – bevor das Weinen eskaliert.

    Indem nicht nur Müttern, sondern auch Vätern effektive Bewältigungsstrategien gezeigt werden, kann das Weinen bei Babys deutlich reduziert als auch die Selbstsicherheit der Eltern bei der Versorgung und die Bindung gestärkt werden. Wer die Laute für Hunger, Müdigkeit, Bäuerchen, Bauchweh und Unwohlsein kennt, kann das Baby einfühlsam und bedürfnisorientiert versorgen.

    Dieses grundlegende Elternwissen können Sie nach bestandener Prüfung unter Lizenz in Gruppen-Workshops oder Einzelberatungen weitergeben oder für den beruflichen Alltag nutzen.

    Referent(en):
    Vivian König, lizenzierte Ausbilderin für Dunstan Babysprache & Länderleiterin der Dunstan Baby Pty Ltd (Australien) für D, AT und CH, Autorin, Geschäftsführerin des Zwergensprache-Netzwerkes
    Kosten:
    495,00 Euro inkl. Handbuch, Kurs- und Videomaterial, Software, DVD, Kursleiter-Lizenz
    Kontakt:
    Vivian König
    Dunstan Babysprache
    c/o Zwergensprache GmbH
    Schkeuditzer Str. 10, 04420 Markranstädt
    Tel.: +49 (0)34205 45078
    info@dunstanbabysprache.com

    Ausbildungs-Eckdaten und Anmeldung unter http://www.dunstanbabysprache.com/ausbildung.php
    E-Mail

    Termine

    1. Sa, 15. Januar 2022 bis So, 16. Januar 2022
      jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
    2. Do, 24. März 2022 bis Fr, 25. März 2022
      jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
    3. Do, 12. Mai 2022 bis Fr, 13. Mai 2022
      jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
    4. Do, 07. Juli 2022 bis Fr, 08. Juli 2022
      jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
    5. Sa, 08. Oktober 2022 bis So, 09. Oktober 2022
      jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
    6. Do, 08. Dezember 2022 bis Fr, 09. Dezember 2022
      jeweils 9.00 bis 13.30 Uhr
    7. Do, 11. Mai 2023 bis Fr, 12. Mai 2023
      jeweils 9.00-13.30 Uhr
    8. Do, 29. Juni 2023 bis Fr, 30. Juni 2023
      jeweils 9.00-13.30 Uhr
    9. Do, 21. September 2023 bis Fr, 22. September 2023
      jeweils 9.00-13.30 Uhr
    10. Sa, 04. November 2023 bis So, 05. November 2023
      jeweils 9.00-13.30 Uhr
    11. Do, 07. Dezember 2023 bis Fr, 08. Dezember 2023
      jeweils 9.00-13.30 Uhr
×
  • Neu erstellen...

Wichtiger Hinweis

Um die Funktionalität unserer Website zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung von Hebammen.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.