Ein Baby mit der Flasche zu füttern scheint auf den ersten Blick ganz einfach zu sein. Daher erhalten Eltern, die sich für Stillverzicht entschieden haben, selten ausführliche Beratung und Anleitung zur Ernährung ihres Kindes.
Sie haben jedoch oft viele Fragen und auch Probleme, bei denen sie sich Hilfe wünschen. Dabei geht es sowohl um das Flaschegeben als auch um die Einführung von Bei- und Familienkost.
In dieser Fortbildung sprechen wir über bindungsfördernde und ernährungsphysiologische Aspekte des Flaschegebens und packen einen Werkzeugkoffer, mit dessen Hilfe Sie Ihre Beratung und Begleitung von Familien noch kompetenter auf die Bedürfnisse von Eltern und Kind ausrichten können.
Themen
• Kolostrumgabe bei Stillverzicht
• Bindung fördern durch Hautkontakt
• Bedürfnisbefriedigung und Saugverhalten
• Kriterien zur Auswahl eines Saugers
• Bindungsfördernd Flasche anbieten
• Kriterien zur Auswahl künstlicher Säuglingsnahrung
• ...
- Referent(en):
- Iris-Susanne Brandt-Schenk, IBCLC, Stillspezialistin
- Kosten:
- Online 150,00 €, Präsenz 160,00 €
- Kontakt:
- ONLINE-Anmeldung
und weitere Informationen
https://www.stillen.de/veranstaltungskalender
Ausbildungszentrum Laktation und Stillen GbR
Große Straße 16
37619 Bodenwerder, Deutschland
Telefon +49 5533-9631085