Nach der Ausbildung zur StillspezialistIn oder IBCLC beginnt der berufliche Alltag. Neben fachlichen Beratungen müssen besondere Pflichten als UnternehmerIn beachtet und erfüllt werden.
Durch die Selbstständigkeit wurde der besondere (vertrags-) rechtliche Schutz als VerbraucherIn verlassen.
Begriffe wie Altersvorsorge, Buchhaltung, Haftung, Krankenversicherung, Marketing, Preisgestaltung und Steuern spielen eine wichtige Rolle für UnternehmerInnen.
Durch das Seminar sollen der rechtliche und betriebswirtschaftliche Rahmen für UnternehmerInnen dargestellt werden.
Die Teilnehmenden sollen wichtige Probleme (er-) kennen können und praktische Tipps für den beruflichen Alltag erhalten.
• Rechte und Pflichten des Selbstständigen
• Businessplan
• Einfache Buchführung
• Einnahmen, Ausgaben, Investitionen, Papierhaft, Software
• Einnahmenüberschussrechnung
• Preisgestaltung
• Kostenermittlung
• Marketing
• Altersversorgung
• Finanzielle Klarheit
• Bankkonten
• Steuerrückstellungen
• ...