Inhalte
Anatomie von Becken und Beckenboden
die zwei häufigsten Inkontinenzformen
Grundlagen zur Senkung
Zusammenhänge Beckenboden – Zwerchfell und Atmung, Beckenboden – Haltung und Stabilität, Beckenboden – Sexualität sowie Beckenboden – Blase
Integration des Beckenbodentrainings im Alltag
Beckenbodentraining – Transfer in die Praxis
Beckenbodenübungen erfahren und selbstständig und korrekt ausführen
Methodik + Didaktik für das Beckenbodentraining
Grobplanung eines Beckenboden-Kurses
Ziele
Die Teilnehmer kennen:
die Aufgaben des Beckenbodens
die Funktionen des Beckenbodens
sie verstehen grundlegende Zusammenhänge des Beckenboden mit anderen Körperregionen
die Grundübungen des BeBo® Konzepts zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung und Entspannung
die BeBo® Grundregeln für den Alltag
ihren eigenen Beckenboden und können ihn deutlich wahrnehmen
die Grundlagen für die Grobplanung eines Beckenboden-Kurses