Inhalte
Vertiefung Anatomie des weiblichen Beckenbodens
Neurologie und Physiologie von Blase und Miktion
Vertiefung Inkontinenzformen bei der Frau
Vertiefung Senkungsformen
Einfache Grundlagen zum Beckenbodentraining in der Schwangerschaft, im Wochenbett und in der Rückbildung
Hämorrhoiden
Vertiefung der eigenen Wahrnehmung des Beckenbodens
Erlernen neuer Übungen zur Wahrnehmung, Mobilisierung, Kräftigung, Alltagsintegration und Entspannung
Methodik und Didaktik für das Beckenbodentraining – Fortsetzung
Feinplanung eines Beckenboden-Kurses (Planung einer einzelnen Lektion)
Ziele
Die Teilnehmer…
können nach diesem Modul II Beckenboden-Lektionen und/oder einen Beckenbodenkurs für Frauen leiten.
erfahren die Wirkung der Grundübungen an sich selbst und kennen die Möglichkeit, den Beckenboden im Alltag zu schützen und schonend einzusetzen.
sind in der Lage, die drei Schichten des weiblichen Beckenbodens aufzuzeichnen und deren Funktionen zu erklären.
und vieles mehr...